Informationen
Du möchtest einen Kurs ausprobieren?
Zweimal Schnuppern ist möglich – bitte vorher anmelden unter turnen@ssv-ettlingen.de
📌 In den Schulferien findet in der Regel kein Kursprogramm statt.
Kurse
| Kurs | Tag | Uhrzeit | Ort | TrainerIn | Freie Plätze |
|---|---|---|---|---|---|
| Eltern-Kind-Turnen Kurs 1 (1-3 Jahre) | Montag | 16:00 – 17:00 | Thiebauthschule | Melanie | Kurs voll |
| Eltern-Kind-Turnen Kurs 2 (1-3 Jahre) | Mittwoch | 16:00 – 17:00 | Eichendorff-Gymnasium (Alte Sporthalle) | Saskia und Büsra | Warteliste |
| Eltern-Kind-Turnen Kurs 3 (1-3 Jahre) | Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Manuel | Kurs voll |
| Eltern-Kind-Turnen Kurs 4 (1-3 Jahre) | Donnerstag | 16:00 – 17:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Luisa und Anni | Warteliste |
| Eltern-Kind-Turnen Kurs 5 (1-3 Jahre) | Freitag | 15:00 – 16:00 | Schillerschule | Mareike und Jiraporn | Warteliste |
| Eltern-Kind-Turnen Kurs 6 (1-3 Jahre) | Dienstag | 16:00 – 17:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Monique | Kurs voll |
| Kreativbewegung mit Musik 1 (3-5 Jahre) | Dienstag | 17:00 – 18:00 | Schillerschule | Evelin | Anmeldung |
| Kinderturnen Kurs 1 (3-6 Jahre) | Mittwoch | 17:30 – 18:30 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Manuel | Warteliste |
| Kinderturnen Kurs 2 (3-6 Jahre) | Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Thiebauthschule | Stephanie | Warteliste |
| Kinderturnen Kurs 3 (3-6 Jahre) | Montag | 17:00 – 18:00 | Thiebauthschule | Natalie und Sonja | Warteliste |
| Kinderturnen Kurs 4 (3-6 Jahre) | Freitag | 17:00 – 18:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Sabrina und Nicole | Kurs voll |
| Kinderturnen Kurs 5 (3-6 Jahre) | Freitag | 16:00 – 17:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Ronny | Warteliste |
| Kinderturnen Kurs 6 (3-6 Jahre) | Mittwoch | 16:00 – 17:00 | Thiebauthschule | Anika und Alexandra | Kurs voll |
| Parkour – Saltos und Tricking! Für Teens ab 12 Jahren | Montag | 19:00 – 21:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Tim und Oleg | freie Plätze |
| Rope Skipping (8-10 Jahre) | Dienstag | 17:15 – 18:05 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Gymnastikraum) | Ute | Warteliste |
| Ballschule mini (4-5 Jahre) | Montag | 17:00 – 18:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Jonathan | freie Plätze |
| Ballschule maxi (6-7 Jahre) | Montag | 18:00 – 19:00 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Pausiert | |
| Turnen ist vielseitig (7-8 Jahre) | Mittwoch | 18:30 – 19:30 | Wilhelm-Lorenz-Realschule (Sporthalle) | Manuel | Warteliste |
Eltern-Kind-Turnen:
Unser Eltern-Kind-Turnen bietet Kindern von 1-3 Jahren und ihren Eltern vielfältige Bewegungserfahrungen mit großen Aufbauten, kleinen Geräten oder kleinsten Materialien. Freies Spielen und Toben nach einer schönen Begrüßung und einem kleinem Aufwärmspiel, stehen bei uns an oberster Stelle.
Parkour – Saltos und Tricking! Für Teens ab 12 Jahren:
In diesem Kurs lernst Du, wie man sich effizient von A nach B bewegt und abseits davon, Saltos und Tricking.
Anfangs werden die grundlegenden Techniken gelehrt und geübt. Du hast auch die Möglichkeit selbst etwas aufzubauen und Dir Deinen Schwerpunkt zu legen, also das üben, was Dir am meisten Spaß macht.
Jede und jeder kann Parkour anfangen, man wird vom individuellen Startpunkt abgeholt und auf diesen wird aufgebaut. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, steigert man sich in kleinen Schritten, dabei werden das Selbstbewusstsein und die Körperkontrolle aufgebaut.
Unsere beiden Trainer Tim und Oleg freuen sich auf Dich!
Kinderturnen:
Spielerisch werden vielfältige Bewegungserfahrungen gesammelt, die als Grundlage für eine spätere Spezialisierung von großem Wert sind. Hüpfen, Balancieren, Schwingen, Krabbeln, uvm. sind Inhalte unserer Stunden. Neben geführten Bewegungen und Aufgaben wird ebenso auf eine kreative Freispielphase zum Ausprobieren viel Wert gelegt.
Kreativbewegung mit Musik:
Der Kurs für Kinder von 2 bis 4 Jahren soll sportliches Spiel und Bewegung kombinieren mit Tanz, Rhythmik und Musik. Evelin Toth ist Sängerin und Schauspielerin und möchte mit den Kindern musikalisches Ausdrucksvermögen von Körper und Stimme entdecken und fördern.
Mini-Ballschule (4-5 Jahre):
In unserer Mini-Ballschule steht das gemeinsame Erlenen, Spielen und Entdecken im Vordergrund. Die Übungen sind kindgerecht und phantasievoll. Wir erleben mit unserem Ball abenteuerliche Reisen und kämpfen uns beispielsweise durch Dschungelwelten, begegnen Dinosauriern oder treffen Piraten.
Ballschule (6-7 Jahre):
In der Ballschule lernen die Kinder durch verschiedene Spiele und Übungen mit dem Ball umzugehen, sowohl mit der Hand, als auch mit dem Fuß. Außerdem sammeln die Kinder durch diesen Kurs erste Erfahrungen in den großen Ballsportarten, wie beispielsweiße Fußball, Handball oder Basketball.
Rope Skipping:
In kleinen Gruppen werden wir spielerisch unsere Koordination und Ausdauer beim Seilspringen trainieren. Die speziellen “Skipping Seile” ermöglichen ein schnelles, dynamisches Springen. Wir werden coole Einzel- und Partnertricks erlernen und auch über lange Seile springen. Mit der richtigen Musik macht das “Rope skippen” dann gleich noch mehr Spaß!
Turnen ist vielseitig:
Turnen ist viel mehr als nur das “klassische” Gerätturnen. Es gibt (Gruppen-) Akrobatik, Frisbee, Rope Skipping, Tanz, Gymnastik sowie die Turnspiele Faustball und Ringtennis und vieles mehr. All dies möchten wir in dem Kurs gemeinsam entdecken. Ziel ist es, die Koordination und Kondition spielerisch zu trainieren und die Welt des Turnens zu erkunden. Einzelne Themen werden wir in Einzelstunden betrachten, bei anderen werden wir über mehrere Wochen in die Welt schnuppern und auch eine kleine Vorführung einstudieren, die wir am Ende euren Eltern präsentieren.
Nachdem die Stunden häufiger aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
Kontakt
Fragen rund um die Abteilung Turnen?
E-Mail: turnen@ssv-ettlingen.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wartelisten der Abteilung Turnen
Die Wartelisten der Abteilung Turnen sind zur Zeit geschlossen!
Hinweis zur Anmeldung
Wir möchten darauf hinweisen, dass Kinder bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt werden, wenn ein Elternteil aktiv in der Kursleitung mitwirkt.
Falls das für euch infrage kommt oder ihr Fragen dazu habt, meldet euch gerne per E-Mail oder telefonisch bei uns – wir freuen uns auf eure Rückmeldung!
